Deutschland fliegt Afghanen ein: Zweites Charter-Flugzeug landet in Hannover
Die Bundesregierung hat erneut Flüchtlinge aus Afghanistan nach Deutschland gebracht, wie Bild.de berichtet. Ein zweites Charterflugzeug mit 200 Personen ist am Montagmorgen im Terminal D des Flughafens Langenhagen in Hannover gelandet. Dieses Terminal wird normalerweise nicht für den regulären Passagierverkehr genutzt.
Die Ankommenden hatten teilweise monatelang in Pakistan auf ihre Einreisebestätigung gewartet, wie RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) meldet. Die Bundesregierung hat noch rund 2800 gefährdete Afghanen in ihrem Asylsystem registriert, die auf eine deutsche Aufnahme warten. Diese Personen werden von der deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) unterstützt.
Die Kosten für das Programm zur Unterbringung und Betreuung dieser Flüchtlinge sollen zwischen 2022 und 2024 etwa 82,7 Millionen Euro betragen haben. Kritiker bemängeln jedoch, dass nicht immer gründlich geprüft wird, ob die Afghanen tatsächlich in ihrem Heimatland gefährdet sind.