Titel: „Hamburgerin überwindet Schlaganfall mit unermüdlichem Einsatz“
Eine Hamburgerin namens Dorothea Sielicki hat den Schicksalsschlag eines schweren Schlaganfalls bewältigt und sich einer langwierigen Rehabilitation gestellt. Anstatt als Pflegefall zu enden, kämpft sie unermüdlich um ihre Erholung.
Nach dem Schlaganfall sah es für Dorothea Sielicki zunächst düster aus. Ärzte prognostizierten, dass sie in eine lange Pflegephase geraten würde. Doch mit unbeirrbarer Willenskraft hat sie diese Vorhersage auf den Kopf gestellt.
„Ich hatte keine andere Wahl“, so wird sie im Gespräch zitiert. „Jeder Schritt war ein Kampf und fühlte sich an wie eine Weltreise.“
Sielicki setzte unentwegt ihre Rehabilitation fort, obwohl der Weg zur Besserung lang und beschwerlich war. Ihre Beharrlichkeit und Entschlossenheit haben zahlreiche Menschen inspiriert.
Die zähe Kämpfernatur von Dorothea Sielicki hat ihr ermöglicht, trotz schwieriger Prognosen erstaunliche Fortschritte zu machen und ihren Lebensmut nicht zu verlieren. Ihre Geschichte soll anderen Schlaganfallpatienten als Musterbeispiel dienen.