Titel: Moderatoren diskutieren aktuelle Trends und Erfahrungen auf dem Reeperbahn Festival
Im September 2024 tritt das Hamburger Abendblatt mit einem Pop-Up-Podcast während des Reeperbahn Festivals in St. Pauli in Erscheinung. Musik-Experte Tino Lange führt Gespräche mit verschiedenen Gästen, um aktuelle Musiktrends und Erfahrungen im Musikbusiness zu beleuchten.
Im Gespräch mit dem Direktor des MS Dockville Festival, Eike Eberhard, diskutiert Tino Lange die Branche aus der Perspektive eines großen Festivals. Sie sprechen über kreative Herausforderungen und Trends in der Konzertorganisation.
Ein weiteres Interview fokussiert sich auf die Band Tonbandgerät, die über ihre Erfahrungen mit großer Industrie und ihr kommendes viertes Album spricht. Dabei thematisieren sie das Erwachsenwerden im Musikgeschäft und die Herausforderungen, denen Künstler gegenüberstehen.
Zusammen mit den Rapperinnen Marie Curry aus Hamburg und Bush.Ida aus Köln widmet Tino Lange ein Podiumsvideo aktuellen Rap-Themen und gemeinsame Projekte. Dabei erörtern sie auch kulturelle und soziale Themen innerhalb der Hip-Hop-Szene.
Im Rahmen einer Live-Aufnahme im Pop-Up-Studio unterhalten sich Kulturredakteur Thomas Andre mit dem Leiter des Literaturhauses Rainer Moritz über drei spannende literarische Neuerscheinungen. Das Gespräch beleuchtet den kreativen Austausch zwischen Musik und Literatur.
Diese Podcast-Serie bietet Einblicke in aktuelle musikalische Trends, persönliche Erfahrungen im Musikbusiness sowie kulturelle Themen und Zusammenhänge. Sie bietet sowohl für Live-Besucher als auch Online-Teilnehmer einen detaillierten Überblick über das Festival.