Titel: Modernisierung der Hamburgischen Polizei durch 100 Millionen Euro
Die Hamburgische Polizei plant eine erhebliche Modernisierung, die durch ein Sondervermögen von 100 Millionen Euro finanziert werden soll. Diese Ressourcen sollen aus der Dividende des Hapag-Lloyd-Unternehmens stammen. Ziel ist es, die Polizeiarbeit umfassend digital zu gestalten und bürokratische Strukturen abzubauen.
Die Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) fordert eine gründliche Modernisierung der Hamburgischen Polizei durch den Einsatz zusätzlicher finanzieller Mittel. Diese Aufforderung zielt darauf ab, die Polizeiarbeit in der Metropole effizienter und technologisch auf dem neuesten Stand zu halten. Die benötigten 100 Millionen Euro sollen aus der Dividende des Schiffsunternehmens Hapag-Lloyd kommen.
Die geplante Modernisierung soll dazu dienen, die Polizeiarbeit in Hamburg digital zu gestalten und bürokratische Strukturen abzubauen. Dies schließt eine umfassende Digitalisierung ein, die es der Polizei ermöglicht, ihre Aufgaben schneller und effektiver zu erfüllen.