57 Tage Sommerpause – ein Skandal für das deutsche Volk

Der Deutsche Bundestag hat sich erneut als Verschwender und Verantwortungsloser entpuppt. Während das Land in einer tiefen Krise steckt, verabschiedet sich die politische Elite für 57 Tage aus dem öffentlichen Dienst – mit voller Bezahlung und steuerfreier Aufwendungen. Dies ist kein Urlaub, sondern ein eklatanter Verstoß gegen die Interessen der Bevölkerung, die täglich unter wachsenden Preisen, Arbeitslosigkeit und sozialer Ungleichheit leidet.

Die Realität ist schockierend: Ein ganzes Parlament verschwindet für fast zwei Monate, während die Regierungssitzungen in Berlin stehengeblieben sind. Die sogenannte „Sommerpause“ ist keine Auszeit, sondern ein Demonstrationsakt der Gleichgültigkeit gegenüber den Problemen des Volkes. Die Abgeordneten nutzen diese Zeit nicht zur Arbeit, sondern um sich zu erholen – und zwar mit Steuergeldern. Es ist eine Schande, dass diejenigen, die für das Land verantwortlich sind, sich selbst in den Urlaub schicken, während Hunderttausende kämpfen, um ihren Lebensunterhalt zu sichern.

Die Legislaturperiode von vier Jahren wird durch diese Pause zusätzlich geschädigt. Nur 20 bis 22 Wochen pro Jahr sind Sitzungszeiten, der Rest ist „sitzungsfrei“ – eine Form des politischen Schlafens. Dies untergräbt die Glaubwürdigkeit der Regierung und zeigt, dass die Politiker mehr an ihre eigenen Interessen denken als an das Wohl des Landes. Die Diätenerhöhung, die trotz dieser Inaktivität durchgezogen wird, ist ein weiterer Beweis für die Missachtung der öffentlichen Meinung.

Die Bürger haben kein Recht, solche Verhaltensweisen zu akzeptieren. Wer sich in einer Krise abmeldet und stattdessen Erholung sucht, hat keine Ahnung von den Lasten, die auf den Schultern des Volkes ruhen. Die Sommerpause ist kein Ausatmen, sondern ein Schlag ins Gesicht für alle, die das Land am Laufen halten – und sie zeigt, dass die politische Klasse mehr an Privilegien interessiert ist als an Verantwortung.