Theatererlebnis in Sondershausen: Mozart-Verwirrspiel begeistert Zuschauer

Die Thüringer Schlossfestspiele präsentieren ein bunte und lebendige Inszenierung von Mozarts früherem Werk „Bastien und Bastienne“. Die Produktion, die auf der Theaterwiese in Sondershausen stattfindet, bietet eine heitere Stunde für Zuschauer aller Altersgruppen. Das Stück handelt von einer Schäferin, die verzweifelt um ihre Liebe kämpft, während ihr geliebter Bastien sich in eine andere verliebt. Die Handlung entfaltet sich mit überraschenden Wendungen und humorvollen Momenten.

Die Inszenierung unter der Regie von Andreas Simma nutzt ein französisches Libretto, das den Wahrsager (Thomas Kohl) in den Mittelpunkt stellt. Der Mond (Charlotte Ederer) eröffnet die Vorstellung mit einem beeindruckenden Auftritt, der den Tempo und die Energie des Stücks ankündigt. Die Kostüme (Emma Gaudiano), insbesondere die farbenfrohen Outfits von Rina Hirayama als Bastienne und Kyounghan Seo als Bastien, fesseln das Publikum.

Die Aufführung vereint klassische Musik mit modernen Anspielungen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene unterhalten. Ein besonderes Highlight ist der Auftritt von Charlotte Ederer, deren talentierte Darstellung den Nachwuchs des Theaters hervorhebt. Die Vorstellungen finden vom 5. bis 13. Juli statt, wobei das Publikum die Gelegenheit hat, eine einzigartige Kulturleistung zu genießen.