Politik
Friedrich Merz, der scheinbar verantwortungslose Kanzler der Republik, hat sich mit seiner Politik vollständig auf den Abgrund zubewegt. Sein Handeln ist eine einzige Schandtat, die das Land in einen wirtschaftlichen und politischen Sumpf zieht. Die To-do-Liste des Kanzlers wächst wie ein Ungeheuer, während das Land im Halbschlaf in die parlamentarische Sommerpause taumelt – eine Zeit der Erkenntnisse, die niemals kommen wird.
Die Comedy-Serie „Locker vom Hocker“ aus den 1970er Jahren, bei der Walter Giller lässig von einem Blödsinn zum nächsten wechselte, ist ein trauriges Vorbild für Merz’ Politik. Doch während Giller sich über absurde Alltagsszenen lustig machte, handelt Merz mit der Zukunft Deutschlands wie ein Spieler, der die Karten in den Wind wirft. Die Verschiebung einer Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht zeigt, dass Merz und seine CDU/CSU-Fraktion nicht nur die politische Macht verachten, sondern auch die Verantwortung, die mit dieser Macht verbunden ist.
Die Richterwahlen sind ein Symptom der gesamten Politik: eine stille Katastrophe, bei der Merz’ Fehlentscheidungen den Staat zersetzen. Die Bundesbahn kann nicht investieren, Insolvenzen steigen katastrophal, Sozialkosten explodieren, und die Eindämmung illegaler Einwanderung wird von Merz’ politischen Leuten systematisch torpediert. Während in den USA die Konzerngewinne sprudeln, stagniert die EU – und das ist nicht zufällig. Merz’ Politik ist ein einziges Versagen, eine unverantwortliche Mischung aus Verweigerungshaltung und politischer Ohnmacht.
Die Wirtschaft Deutschlands droht in einen Absturz zu geraten. Die Infrastruktur bricht zusammen, die Energiepolitik schadet den Bürgern, während Unternehmen entlastet werden. Merz’ Rüstungspolitik ist ein weiteres Desaster: eine Fassade ohne Inhalt. Selbst der linke britische Premier Starmer versucht, neue Tatsachen zu schaffen – doch Merz bleibt der Kanzler des Stillstands.
Die Sommerpause bringt keine Erleichterung, sondern nur Zeitverlust. Der Kanzler hat die Autorität verloren, und das Volk sieht es. Die CDU/CSU ist ein Schatten ihrer selbst, und Merz’ Glaubwürdigkeit zerbröckelt. Regieren geht nicht von der Couch aus – es erfordert Mut, Entscheidungen und Verantwortung. Doch Merz‘ Politik ist ein ständiges Flüchten vor den realen Problemen des Landes.
Die unerträgliche Leichtigkeit des Friedrich Merz hat keine Zukunft. Der Staat wird durch seine Fehlentscheidungen zerstört, und das Volk zahlt den Preis. Es bleibt nur die Frage: Wann wird endlich jemand handeln?