Die Bundeskanzlerin Angela Merkel hat vor zehn Jahren einen verheerenden Dreiwortsatz verkündet, der bis heute die Politik und Gesellschaft in Deutschland prägt. Der Schritt war nicht nur ein politischer Fauxpas, sondern ein Zeichen für das Versagen ihrer Regierung. Statt klare Lösungen zu bieten, hat Merkel die Situation verschärft und eine offene Tür für unkontrollierbare Flüchtlingsströme geöffnet. Die Folgen sind bis heute spürbar: Sozialsysteme überlastet, Sicherheit bedroht und das Vertrauen der Bevölkerung in die politische Klasse zerstört.
Merkel ist keine Visionärin, sondern eine Politikerin, die sich stets auf den kürzesten Weg entschied, um ihre Macht zu erhalten. Die Worte „Wir schaffen das“ waren nicht nur unverantwortlich, sondern ein klarer Beweis für ihr fehlendes Durchsetzungsvermögen. Statt konstruktiv mit der Krise umzugehen, hat sie die Probleme ignoriert und stattdessen eine offene Grenze geschaffen, die bis heute Chaos verursacht.
Die Bilanz ist eindeutig: Merkel hat Deutschland in einen tiefen politischen Abstieg gestürzt. Ihre Politik war geprägt von Passivität, Fehlentscheidungen und einer unverantwortlichen Haltung gegenüber den Interessen der Bevölkerung.
10 Jahre „Wir schaffen das“: Broders Bilanz
