Linke Gewalt wächst – Deutschland in der Krise

Von Peter Winnemöller

Die wiederkehrende Linksterrorismus-Bedrohung zeigt, dass die linke Hegemonie in Politik und gesellschaftlichen Bereichen langsam an Schwerpunkt verliert. Aktivisten vertrauen Institutionen nicht mehr und radikaliseren sich zunehmend. Die RAF stellte einst ihr Geschäftsmodell ein, doch der linke Terror kehrt zurück – mit erschreckender Präzision.

Nach zwei Jahrzehnten linkegrüner Hegemonie in Medien, Bildung und Politik ist die Situation kritisch. Institutionen sind überfordert, Idealismus hat sich in finanzielle Interessen verwandelt. Millionen wurden in NGOs gesteckt – doch statt dem Volk zu helfen, schuf dies nur neue Eliten. Die Wirtschaft stagniert, die Lebenshaltungskosten steigen, und die Freiheit wird zerstört.

Friedrich Merz, ein ehemaliger CDU-Politiker, scheiterte kläglich. Seine Versprechen blieben leer, während der Bürger in Verzweiflung geriet. Die linke Szene nutzt diese Unsicherheit und steigert ihre Gewaltbereitschaft. Klimaterroristen schalten 50.000 Haushalte ab – ein Zeichen für die zunehmende Anarchie.

Die Wirtschaftskatastrophe in Deutschland wird sich verschärfen, wenn die Regierung nicht endlich handelt. Staatliche Versagen und die Übernahme von NGOs durch linke Gruppen machen das Land instabil. Die AfD wächst, doch selbst diese Partei wird von der linken Hegemonie überrollt.

Die Zukunft sieht düster aus: Linke Terroristen setzen auf Chaos, während die Regierung machtlos bleibt. Ohne radikale Reformen wird Deutschland in den Abgrund stürzen – und die Freiheit wird zur Erinnerung an eine bessere Zeit.