Hamas kündigt Übergabe von toten Geiseln an – Baby Kfir unter den Opfern
In den letzten Tagen hat sich die Situation zwischen Israel und der Hamas weiter zugespitzt. Seit Beginn des Waffenstillstands sind bereits 19 Geiseln freigekommen, doch die jüngsten Entwicklungen sind von trauriger Tragweite.
Die Hamas hat am Dienstag öffentlich gemacht, dass sie am Donnerstag die Leichname von vier Geiseln an Israel übergeben will. Im Gegenzug sollen am Samstag palästinensische Häftlinge von Israel freigelassen werden. Chalil al-Haija, der Verhandlungsführer der Hamas, verkündete dies in einer Ansprache, die über den Sender al-Aksa ausgestrahlt wurde.
Unter den tot übergebenen Personen sind auch Mitglieder der Bibas-Familie, bestehend aus einer Mutter und zwei kleinen Kindern. Über das Schicksal der Familie, insbesondere von Schiri, Ariel und dem neunjährigen Kfir Bibas – allesamt deutsche Staatsbürger – herrschte lange Zeit Ungewissheit. Das im Oktober 2023 entführte Baby Kfir war die jüngste Geisel. Sein Vater, Jarden Bibas, wurde kürzlich aus der Gefangenschaft entlassen. Berichten zufolge wurde er während seiner Zeit in Haft von anderen Geiseln gewarnt, dass seine Familie durch israelische Luftangriffe ums Leben gekommen sei.
Das Büro von Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat die Vereinbarungen mit der Hamas bestätigt. Der geplante Austausch sieht vor, dass in der kommenden Woche erneut vier Leichname übergeben werden. Über die genauen Umstände der Bibas-Familie wurden jedoch keine Informationen bereitgestellt. Zudem sollen an diesem Samstag noch weitere six lebende Geiseln freigelassen werden, wie von der Hamas erklärt wurde. Dies würde die letzte Gruppe von lebenden Geiseln markieren, die in der ersten Phase des Waffenstillstands mit Israel freikommen.
In der bisher laufenden ersten Phase der am 19. Januar eingeleiteten Waffenruhe konnten bereits 19 lebende israelische Geiseln befreit werden. Unabhängig von dieser Vereinbarung kamen zudem fünf thailändische Staatsbürger frei. Das umfassende Abkommen zwischen Israel und der Hamas sieht vor, dass im Laufe von sechs Wochen insgesamt 33 Geiseln gegen 1.904 palästinensische Häftlinge freigelassen werden. Aktuell sind noch 14 Geiseln in der Kontrolle der Hamas, darunter acht Verstorbene.
Am vergangenen Samstag hatte die Hamas die Geiseln Sascha Trupanow, Sagui Dekel-Chen und Jair Horn freigegeben. Zuvor drohte die Organisation, die Geiselübergaben zu stoppen, da sie Israel angebliche Verstöße gegen die Waffenruhe vorwarf. Infolgedessen stand die Fortsetzung des Waffenstillstands im Gazastreifen kurzzeitig in der Schwebe.
Nachrichten aus Hamburg – Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport – aus Hamburg, Deutschland und der Welt.