Kunstmuseum Frankfurt (Oder): Unerwartete Kostensteigerungen und Verzögerungen beim Umbau des alten Kinos

Kunstmuseum Frankfurt (Oder): Unerwartete Kostensteigerungen und Verzögerungen beim Umbau des alten Kinos

Der Umbau des ehemaligen Kinos in Frankfurt (Oder) zu einem Kunstmuseum könnte sich als deutlich teurer herausstellen als ursprünglich angenommen. Laut einer Mitteilung von Brandenburgs Kulturministerin Manja Schüle (SPD) an den BSW-Abgeordneten Sven Hornauf könnten die Kosten um bis zu zehn Millionen Euro steigen. Zudem ist mit einer Verzögerung bei der Eröffnung zu rechnen, die sich um ein Jahr verschieben wird.

Die finanziellen Mehrbelastungen sind vor allem auf den Notwendigkeit zurückzuführen, kontaminierten Boden zu entfernen und zu entsorgen. Außerdem gibt es zusätzliche Kosten infolge der Schwammbeseitigung und der Erfüllung von Denkmalschutzvorgaben. Ein weiterer Grund für den späteren Baustart ist die Verlegung einer wichtigen Wärmeleitung.

Ursprünglich war geplant, dass das neue Landesmuseum für moderne Kunst im Jahr 2029 eröffnet wird. Nun wird vermutet, dass dies frühestens im Jahr 2030 der Fall sein wird. Für die Renovierung des alten Lichtspieltheaters der Jugend stellen sowohl der Bund als auch das Land jeweils 11,5 Millionen Euro bereit.

Diese Entwicklungen wurden in der Sendung von rbb Antenne Brandenburg am 02. März 2025 um 09:30 Uhr bekannt gegeben.

Es ist wichtig zu beachten, dass Kommentare, die personenbezogene Daten wie E-Mail-Adressen enthalten, aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden. Mit der Nutzung der Kommentarfunktion akzeptiert der Nutzer die Netiquette und Datenschutzerklärung des rbb und erklärt sich mit den Kommentarrichtlinien einverstanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert