Gerard Piqué, ehemaliger spanischer Nationalspieler und Gründer der Indoor-Fußball-Liga Kings League, hielt am 6. Mai bei dem OMR-Festival in Hamburg eine Rede. Als ihn Kai Pflaume nach den Chancen des Hamburger SV fragte, ob es ihm gelingen würde in die Bundesliga aufzusteigen, gab Piqué eine eher pessimistische Antwort: „I don’t know“. Dennoch erkannte der Ex-Mann von Shakira an, dass das bevorstehende Spiel für den HSV ein bedeutendes Ereignis ist. Beim Thema seiner eigenen Liga sagte er jedoch, je früher man sich darauf konzentriere, desto besser.
Piqué berichtete in einem entspannten Ton über die Gründung der Kings League nach seinem Rückzug vom aktiven Fußball, wobei er betonte, dass es im Spanien und Südamerika bereits eine feste Anhängerschaft gibt. In Deutschland startete die Produktion erst vor drei Wochen am 12. April. Er schloss seine Rede damit, dass Streamer und Manager eng mit der Community verbunden bleiben.
Kritik an Finanzlobby
Am selben Tag hielt Anne Brorhilker, ehemalige Oberstaatsanwältin im Cum-Ex-Skandal, eine Rede über die Einflussnahme der Finanzlobby auf Gesetzgebung und öffentliche Meinung. Sie kritisierte, dass die Lobby oft erfolgreich ist, die Berichterstattung in den Medien zu beeinflussen, und betonte, dass Steuerbetrug im Vergleich zum Sozialhilfebetrug weit weniger beachtet wird.
Veranstaltungsbeschreibung
Das OMR-Festival, Deutschlands größtes Digitalevent, zog fast 70.000 Besucherinnen und Besucher an die Messehallen in Hamburg am 6. und 7. Mai. Neben Piqué waren auch weitere Prominente wie Ryan Reynolds und Enissa Amani zu sehen, die Vorträge zu Themen wie Künstliche Intelligenz, Marketing im Sport sowie dem Aufbau internationaler Start-ups hielten.
Politik