Siemens Energy setzt auf die Rückkehr der Kernenergie
Mit dem Rückzug der Grünen aus der kommenden Bundesregierung zeigt Siemens Energy auf, dass die Rückkehr zur Kernkraft bevorstehen könnte. Das Unternehmen hat bekannt gegeben, dass es eine Zusammenarbeit mit der britischen Firma Rolls-Royce zur Entwicklung kleiner modularer Kernreaktoren eingeht. Dieser Schritt erfolgt vor dem Hintergrund einer globalen Neuausrichtung, bei der zahlreiche Länder der Atomenergie den Vorzug geben, um ihre Klimaziele zu erreichen, berichtet die Zeitung Welt.
In Deutschland wird Siemens Energy die nicht-nuklearen Komponenten dieser Reaktoren konstruieren, darunter Dampfturbinen und Generatoren. Es ist ein deutliches Zeichen dafür, dass Siemens Energy sich allmählich von ihrer bisherigen Ausrichtung auf alternative Energiequellen trennt. Diese Veränderung dürfte von den aktuellen geopolitischen und wirtschaftlichen Entwicklungen beeinflusst sein.
Kleine modulare Reaktoren, auch bekannt als SMRs, zeichnen sich durch ihre flexiblen Bauweisen aus, was sie kostengünstiger und schneller einsatzbereit macht. Sie benötigen weniger Platz und könnten somit auch urbanen Gebieten als Energie- und Wärmequelle dienen. Laut Rolls-Royce kann ein solcher Reaktor bis zu 470 Megawatt produzieren, was ausreicht, um über eine Million Haushalte zu versorgen. Zum Vergleich: Das längst stillgelegte Kernkraftwerk Brunsbüttel hatte eine Kapazität von 770 Megawatt, während andere Anlagen sogar über 1400 Megawatt erreichten.
Die Markteinführung dieser Reaktoren ist für die frühen 2030er Jahre geplant. Man könnte spekulieren, dass Deutschland bis dahin möglicherweise erneut offen für die Kernenergie ist, insbesondere da die Alternativen aus Sonnen- und Windenergie sich als unzureichend erwiesen haben. Währenddessen denkt Italien darüber nach, einen neuen Kurs in Richtung Kernenergie einzuschlagen, was zeigt, dass die Atomkraft weltweit wieder an Bedeutung gewinnt.
Für Interessierte erscheint das Buch „Atomenergie – jetzt aber richtig“ von Manfred Haferburg und Klaus Dieter Humpich in der Achgut-Edition. Dieser Titel ist im Shop erhältlich.