Titel: AfD erreicht neue Hochmarken im Vergleich zur Union

Titel: AfD erreicht neue Hochmarken im Vergleich zur Union

In einer aktuellen Umfrage des Insa-Instituts zeigt sich, dass die AfD einen historischen Rekordwert erzielt hat. Die Partei liegt laut demselben Bericht nur noch 3,5 Prozentpunkte hinter der CDU und erreicht insgesamt 23,5 Prozent der Stimmen für die „Bild“. Dies ist eine weitere Steigerung gegenüber früheren Umfragen.

Insa-Chef Hermann Binkert weist darauf hin, dass wenn die Unionsparteien getrennt betrachtet werden, die AfD sogar die CDU übertrifft, da sie 21 Prozent der Stimmen für sich beanspruchen kann. Die Potenzialwerte deuten auf ein weiteres Wachstum der AfD hin, mit einem möglichen Wählerpotenzial von 30,5 Prozent.

Die Grüngrünen verzeichnen einen leichten Anstieg auf 12 Prozent, während die SPD leicht nach unten rutscht auf 14,5 Prozent. Die Linke bleibt bei 10,5 Prozent, und sowohl das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) als auch die FDP scheitern weiterhin an der fünfprozentigen Hürde.

Für eine regierungsfähige Mehrheitsbildung wären immer noch Dreierbünde notwendig. Eine Koalition aus CDU/CSU, SPD und Grünen würde 53,5 Prozent erzielen, während eine zwischen CDU/CSU, SPD und Linke auf 52 Prozent ausreichen würde. Ein Kombinat aus Union und AfD wäre mathematisch denkbar mit 50,5 Prozent, jedoch politisch unwahrscheinlich.