Die letzte Hütte des Bergedorfer Schrebervereins steht trotz Abriss umliegender Kleingärten noch immer. Ihr Pächter weigert sich, das Grundstück zu räumen und verteidigt sein Gartenparadies.

Die letzte Hütte des Bergedorfer Schrebervereins steht trotz Abriss umliegender Kleingärten noch immer. Ihr Pächter weigert sich, das Grundstück zu räumen und verteidigt sein Gartenparadies.

In Bergedorf kämpft ein Kleingartenpächter um seine letzte verbliebene Hütte im Schreberverein. Umliegende Gärten wurden bereits abgetragen, jedoch setzt der Pächter hartnäckig gegen den Abriss vor. Er verteidigt eisern sein Gartenparadies und weigert sich, das Grundstück zu räumen.

Der Streit um die letzte verbliebene Hütte im Bergedorfer Schreberverein spitzt sich dramatisch zu. Während umliegende Kleingärten bereits abgetragen wurden, lehnt der Pächter einen Abriss ablehnend ab und hält standhaft an seinem Gartenparadies fest.

Die zentrale Idee des Artikels dreht sich um den beharrlichen Kampf eines Kleingartenpächters für seine letzte verbliebene Hütte im Bergedorfer Schreberverein. Der Pächter weigert sich hartnäckig, das Grundstück zu räumen und verteidigt eisern sein Gartenparadies.