Taubenplage auf dem Isemarkt: Händler sprechen von einer „hygienischen Katastrophe“
Im Zentrum Hamburgs haben Handwerker und Verkäufer auf dem beliebten Isemarkt in Eimsbüttel seit einiger Zeit massive Schwierigkeiten mit einem plötzlichen Anstieg an Tauben. Einige Händler beschreiben die Situation als „hygienisch nicht zu vertreten“. Die Vögel, oft begleitet von Ratten auf dem Marktgelände, haben den Tagesgeschäftetrieb stark beeinträchtigt.
Ein Händler auf dem Markt berichtete, dass es in letzter Zeit unerträglich viele Tauben gebe. „Es ist eine Katastrophe für uns“, sagte er und äußerte Bedenken bezüglich der Hygienebedingungen im Vergleich zu vorherigen Zeiträumen. Der Anstieg der Vögel führt nicht nur zu Problemen in Bezug auf Reinlichkeit, sondern behindert auch die Kundengewinnung.
Die Händler fordern eine rasche Aktion von den Stadtbehörden, um das Problem adäquat anzugehen und ein hygienisches Umfeld für Kunden und Verkäufer wiederherzustellen. Sie äußerten Sorgen darüber, dass das Zustand des Marktes ohne Intervention rapide schlimmer werden könnte.