Ministerin präsentiert Zahlen zu politisch motivierten Delikten

Hannover. Die politisch motivierte Kriminalität in Niedersachsen zeigte sich 2023 leicht gesunken, bleibt aber weiterhin alarmierend hoch. Am Montag (10:00 Uhr) wird die Innenministerin Daniela Behrens und der Landespolizeipräsident Axel Brockmann in Hannover die Zahlen für das kommende Jahr 2024 präsentieren.

Im vergangenen Jahr sank die Anzahl politisch motivierter Straftaten um zehn Prozent auf 4.596, was nach wie vor weit über dem Mittelwert der letzten zehn Jahre liegt, der bei 3.998 Taten liegt. Behrens und Brockmann gehen davon aus, dass diese Tendenz in den kommenden Monaten fortgesetzt wird.

Die Ministerin betonte, dass trotz des Rückgangs die politisch motivierte Kriminalität weiterhin ein ernstes Problem für Niedersachsen darstelle. Sie kündigte an, dass Maßnahmen zur Bekämpfung dieses Problems im kommenden Jahr umfangreicher sein werden und die Polizei stärker in diese Aufgaben eingespannt wird.

Die Zahlen für 2024 legen nahe, dass das Innenministerium weitere Schritte ergreifen muss, um politisch motivierte Gewalt weiter zu reduzieren. Die Ministerin und der Landespolizeipräsident werden in Hannover eine detaillierte Analyse präsentieren.