ESC-Favorit JJ spricht über die Herausforderungen für den österreichischen Beitrag

Johannes Pietsch, bekannt als JJ, ein Countertenor aus Österreich, hat im Voraus zum Eurovision Song Contest 2025 geäußert, dass er sich auf eine intensive Phase der Vorbereitung und Optimierung seines Beitrags vorbereitet. Dabei betonte er die Bedeutung eines klaren Konzepts für den ESC.

„Das Erzeugen von hohen Tönen ist nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch emotionell herausfordernd,“ erklärte JJ in einem Interview. „Wir müssen sicherstellen, dass jede Note perfekt sitzt und die Emotionen der Zuschauer berührt.“ Die Vorbereitung für den ESC sei ein Prozess voller Anstrengungen und Überlegungen zur Darbietung eines unvergesslichen Moments auf der Bühne.

JJ betonte zudem, dass seine Rolle als Countertenor eine besondere Qualität bringt. „Ein männlicher Sopran ist etwas Besonderes,“ sagte er, „und ich versuche, diese einzigartige Stimme zu nutzen, um meine Interpretation zu veredeln und einen tiefen emotionalen Bezug herzustellen.“

Die Herausforderungen im Vorbereitungsjahr seien nicht nur künstlerischer Natur. „Es gibt auch logistische Aspekte,“ fügte JJ hinzu. „Wir müssen sicherstellen, dass alles rund läuft und die gesamte Show eine Einheit bildet.“ Die intensive Arbeit hinter den Kulissen sei unermesslich wichtig, um den perfekten Auftritt zu ermöglichen.

Zusammenfassend betonte der Countertenor die Bedeutung einer klaren Vision für den Beitrag. „Wir arbeiten hart daran, das Beste aus jeder Situation herauszuholen und eine beeindruckende Darbietung auf der Bühne zu schaffen,“ sagte er. Die Vorbereitung auf den ESC sei ein langer Prozess, aber die Belohnung dafür ist unvergleichlich.