Verwandlung des Haus Rosengarten in eine Flüchtlingsunterkunft

Reporter. In Norderstedt könnte bald wieder Leben im ehemaligen Altenheim Haus Rosengarten aufkommen, fast zwei Jahre nach dessen dramatischen Schließungsbeschluss. Ein Investor spricht nun über Pläne, das Gebäude zu einer Unterkunft für Flüchtlinge umzugestalten.

Das Haus Rosengarten hatte eine kontroverse Geschichte und galt lange als Symbol für die Probleme in der Altenpflege im Stadtteil. Nun soll es einen neuen Nutzen erlangen und als Unterbringungsort für geflüchtete Menschen dienen. Die genauen Umgestaltungsvorhaben werden von den Interessenten noch nicht öffentlich gemacht, aber sie sehen optimistisch in die Zukunft.

Die Verwendung des Hauses Rosengarten für Flüchtlingsunterkünfte ist ein bedeutender Schritt zur Lösung der aktuellen Aufnahmeproblematik in Norderstedt. Die Gemeinde sieht in dieser Initiative eine Chance, die Probleme effektiv anzugehen und gleichzeitig das ehemalige Altenheim für eine neue gesellschaftliche Aufgabe zu nutzen.