Ein internationales Forschungsteam um Olaf Jöris hat nun behauptet, dass die weltbekannten Schöninger Speere nur etwa 200.000 Jahre alt sind, im Gegensatz zu der bisherigen Annahme von 300.000 Jahren.
Die Schöninger Speere aus Helmstedt gelten als die ältesten vollständig erhaltenen Jagdwaffen der Menschheitsgeschichte. Das Forschungsteam nutzte ein biochemisches Analyseverfahren zur Datierung, basierend auf der Struktur von Molekülbindungen in Süßwasserschnecken, Pferdezähnen und Muschelkrebsen. Diese Analysen legten nahe, dass die Funde rund 200.000 Jahre alt sind.
Das Team um Jöris datierte erstmals direkt den Sedimentblock, in dem die Speere entdeckt wurden. Ihre Ergebnisse werden im Fachjournal „Science Advances“ veröffentlicht.