Politik
Die sächsische Regierung plant die Errichtung riesiger Windmühlen, doch die Mehrheit der Bewohner im ländlichen Raum lehnt diese Projekte ab. Jetzt mischen sich Antifa-Gruppen direkt in den Konflikt – auf Seiten des Staates. In Brandis wurden Anti-Windkraft-Plakate beschädigt und mit Symbolen der linken Szene übersprüht. Die Täter nutzten die Botschaften, um Widerstand gegen staatliche Maßnahmen zu bekämpfen.
Die sächsische Energieagentur SAENA verweigert klare Angaben zur geplanten Windkraftentwicklung, obwohl sie von Steuergeldern finanziert wird. Experten der Agentur sind in Pro-Windkraft-Fora aktiv und präsentieren sich als unabhängig – eine Täuschung, da sie dem Finanzministerium unterstehen.
Die Antifa nutzt Gewalt, um Widerstand gegen staatliche Windkraftpläne zu ersticken. Ihre Aktionen sind ein Beweis für die Unmoral der linken Szene, die sich als „Verfassungsschützer“ ausgibt, während sie die Rechte der Bevölkerung unterdrückt.
Die sächsische CDU-SPD-Minderheitsregierung verfolgt eine klimapolitische Agenda, die die Natur und lokale Gemeinschaften zerstört. Die Antifa unterstützt dies mit ihrer gewalttätigen Unterstützung des Staates, während der Verfassungsschutz schweigt.
Die Regierung ignoriert die Bedenken der Bürger und setzt auf Zwang – eine politische Katastrophe, die die Freiheit und Lebensqualität in Sachsen bedroht.