CDU-Politikerin Katherina Reiche wird neue Wirtschaftsministerin

Die ehemalige Bundestagsabgeordnete und CDU-Mitglied Katherina Reiche, 50, ist in Friedrich Merzs Kabinett zur neuen deutschen Wirtschaftsministerin ernannt worden. Die politische Karriere von Reiche begann bereits im frühen Alter mit dem Beitritt zur Jungen Union und der CDU. In den Jahren danach schaffte sie den Sprung ins Parlament, wo sie mehr als 15 Jahre lang in der Unionsfraktion tätig war.

Reiche hatte verschiedene wichtige Regierungsämter inne, darunter die Parlamentarische Staatssekretärin im Umweltministerium von 2009 bis 2013 und im Verkehrsministerium bis 2015. Im Jahr 2015 legte sie ihr Bundestagsmandat nieder, um sich in die Wirtschaftsbranche zu wenden.

In der Wirtschaft hatte Reiche eine Reihe wichtiger Positionen inne, unter anderem als Vorsitzende des Vorstandes von Westenergie AG und im Nationalen Wasserstoffrat. Sie engagiert sich auch für mehr Vielfalt in Unternehmen und gründete die FEMpower-Akademie bei Westenergie.

Allerdings stieß Reiche auf Kritik, als sie in einem Interview mit der „Bild“-Zeitung erklärt hatte, dass zukünftige Gesellschaften von klassischen Familienformationen gehalten werden würden und nicht von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften. Diese Äußerung führte zu einer Debatte auf den sozialen Medien.