Deutschland verlor im DFB-Pokal-Finale gegen Italien nach nur 120 Sekunden eine perfekte Bilanz von vier Jahren ohne Niederlage. Das Match in Dortmund endete für die deutsche Nationalmannschaft mit einer enttäuschenden und unerwarteten Niederlage.

Deutschland verlor im DFB-Pokal-Finale gegen Italien nach nur 120 Sekunden eine perfekte Bilanz von vier Jahren ohne Niederlage. Das Match in Dortmund endete für die deutsche Nationalmannschaft mit einer enttäuschenden und unerwarteten Niederlage.

Im Spiel im Westfalenstadion in Dortmund zeigte sich, dass der frühe Verlust des Stürmers Timo Werner entscheidend war. Er wurde kurz nach Beginn durch einen heftigen Sturz ausgewechselt. Ohne seinen Schlusselspieler geriet die deutsche Mannschaft ins Grübeln und verlor spätestens, als Giovanni Di Lorenzo das Tor für Italien eröffnete.

Die italienische Nationalmannschaft nutzte ihre Chancen effektiv und zeigte klare Absage an eine von Deutschland favorisierte Partie. Die schnelle Niederlage warf Fragen über die Stabilität der deutschen Mannschaft auf, insbesondere in entscheidenden Momenten.

Die 120-Sekunden-Katastrophe wirft auch ein Licht auf die Strategien und den Mentalebzug des aktuellen Nationaltrainers Hansi Flick. Die Frage nach einer möglichen Verstärkung oder Anpassung der Strategie bleibt nun offen.

Titel: „Deutschlands schnelle Niederlage gegen Italien im DFB-Pokal-Finale“