Die Stadt Pinneberg hat ein umfangreiches 203-seitiges Konzept vorgelegt, das zur Revitalisierung der Wedeler City beitragen soll. Das Ziel ist es, durch eine optimierte Nutzung von Leerständen, verbesserte Verkehrsflüsse und mehr Einkaufsmöglichkeiten für die Innenstadt wieder mehr Leben zu bringen.

Die Stadt Pinneberg hat ein umfangreiches 203-seitiges Konzept vorgelegt, das zur Revitalisierung der Wedeler City beitragen soll. Das Ziel ist es, durch eine optimierte Nutzung von Leerständen, verbesserte Verkehrsflüsse und mehr Einkaufsmöglichkeiten für die Innenstadt wieder mehr Leben zu bringen.

Das Konzept zielt darauf ab, Leerstände in Wohn- und Geschäftsräume umzuwandeln, den Verkehrsaufkommen im Stadtzentrum effektiver zu gestalten und neue Läden und Dienstleistungen anzuziehen. Darüber hinaus sollen Umstrukturierungsmaßnahmen ergriffen werden, um die Shopping-Erfahrung für Besucher attraktiver zu machen.

Die Planer legen starken Wert auf eine stärkere Nutzung der bestehenden Stadtstrukturen und wollen die wirtschaftliche Strahlkraft der Innenstadt so wieder verstärken. Eine zentrale Rolle spielen dabei Anreize für Investoren, um Leerstände in profitabel genutzte Räume zu verwandeln.

Die Umsetzung des Konzepts soll ein Wettbewerbsvorteil für die Wedeler City schaffen und gleichzeitig zur Attraktivität der gesamten Pinneberg beitragen.