Faszinierende Inschrift aus der Wikingerzeit entschlüsselt

Ein silberner Armreif aus dem Galloway-Schatz, entdeckt 2014 in Schottland, enthüllt eine lange geheimnisvolle Runeninschrift. Archäologen haben nun festgestellt, dass die Inschrift im Altenglischen verfasst ist und besagt: „Dies ist der Reichtum der Gemeinschaft“. Diese Entdeckung weist darauf hin, dass der Schmuck nicht dem Eigentum einer einzelnen Person gehörte, sondern einer Gruppe.

Der Armreif aus dem Jahr 900 stammte aus der Wikingerzeit und war bisher ein Rätsel für Wissenschaftler. Martin Goldberg vom National Museum Scotland vermutet, dass die Gemeinschaft, der der Reichtum gehört hat, religiös geprägt war, da mehrere Artefakte wie ein silbernes Kruzifix und ein Gefäß mit einer Bischofsinschrift auf den Schatz schließen lassen. Zudem stammen einige Gegenstände aus weit entfernten Regionen, was eine enge Verbindung zwischen verschiedenen Gemeinschaften nahelegt.

Der Galloway-Schatz besteht neben dem Armreif auch aus Silberbarren, einem seltenen angelsächsischen Kruzifix und einer Holzkiste mit Goldstücken. Einige organische Gegenstände wurden erstaunlicherweise erhalten, darunter Textilien und ein silbernes Gefäß, das möglicherweise im heutigen Iran gefertigt wurde.

Die Entdeckung der Inschrift weist auf die kollektive Nutzung von Reichtum in früheren Gesellschaften hin. Die Archäologen haben jedoch noch immer viele offene Fragen bezüglich des Umfelds, in dem der Schatz vergraben wurde und welche Gemeinschaft ihn besaß.