Hamburger Psychiater: Begleitungslos geflüchtete Kinder sind oft traumatisiert

Andreas Krüger, ein Hamburger Psychiater, kümmert sich um die schwierigsten Fälle unter den Geflüchteten. Er hat festgestellt, dass viele unbegleiteten Flüchtlinge, insbesondere Kinder, psychisch auffällig sind und leiden unter schweren Traumata. Krüger erklärt in einem Gespräch mit dem „Abendblatt“, welche psychiatrischen Herausforderungen diese jungen Migranten zu bewältigen haben.

Krüger betont, dass die meisten dieser Kinder bereits vor ihrer Flucht traumatische Erfahrungen gemacht haben, wie Gewalt und Kriegsereignisse. Die lange Reise und der Stress des Antragsverfahrens verstärken ihre psychischen Probleme noch weiter. Der Psychiater erklärt, dass es dringend notwendig ist, diese Kinder sorgfältig zu begleiten und ihnen professionelle Unterstützung anzubieten.

Das Gespräch mit Krüger vermittelt einen tieferen Einblick in die psychiatrischen Herausforderungen, denen viele unbegleitete Flüchtlinge gegenüberstehen. Er spricht über den dringenden Bedarf an spezialisierten Hilfsmitteln und Therapien, um diese Kinder psychisch zu stabilisieren.