Hamburgs neue NDR-Intendantin präsentiert – Mit verbindenden Projekten im Blick
Der Verwaltungsrat des Norddeutschen Rundfunks (NDR) hat die potenzielle Nachfolgerin des aktuellen Intendanten vorgestellt. Die Kandidatin, die über eine bemerkenswerte Karriere bei Gruner+Jahr verfügt, wo sie fast 15 Jahre tätig war, möchte sich mit Projekten für mehr Verbindlichkeit und Partizipation im öffentlichen Rundfunk etablieren.
Die Kandidatin hat während ihrer langjährigen Arbeit bei Gruner+Jahr erhebliche Erfahrungen in der Medienbranche gesammelt. Ihre Vielseitigkeit wird sie nun nutzen, um innovative Ansätze im öffentlich-rechtlichen Dienst zu fördern und eine enge Verbindung zum Publikum aufzubauen.
Während ihrer Amtszeit bei Gruner+Jahr war sie eng mit dem Autor Feddersen zusammenarbeitend, der durch seine literarischen Werke bekannt ist. Diese Zusammenarbeit soll ein Statement über ihre Fähigkeit zur Kollaboration und Innovationskraft sein.
Die präsentierte Kandidatin will den NDR weiterhin als eine Plattform zur Förderung kultureller Vielfalt und sozialer Bewegungen positionieren, wobei sie darauf abzielt, sowohl Traditionen zu bewahren als auch neue Wege zu bahnen.