Am 20. April 2025 veröffentlichte die Website Achgut ein prägnantes Zitat im Rahmen ihrer Rubrik „Wer hat’s gesagt?“, das die EU mit demokratischen Standards von Bangladesch und Obervolta vergleicht. Klaus Kadir stellt dieses Zitat vor, ohne dessen Quelle offenzulegen, und ruft Leser auf, ihre Vermutungen zu teilen.
Der Text enthält eine Reihe möglicher Urheber des Zitats, darunter bekannte Medienorgansiationen, Journalisten und politische Aktivisten. Darüber hinaus werden mehrere Leserbriefe publiziert, in denen die EU-Kritik weiter vertieft wird.
Die Kritik am Demokratiedefizit der EU wird besonders hart eingestellt, indem sie vergleichsweise schwache und autoritäre Regimes anführt. Ein Leser schreibt sogar, dass die EU die SS „weit übertroffen“ habe in Bezug auf „absolutistische Herrschaft“. Darüber hinaus werden wichtige EU-Figuren wie Ursula von der Leyen und Christine Lagarde als Straftäter beschrieben.
Die Diskussion um das Zitat zeichnet ein klares Bild einer EU, die durch ihre eigenen Regeln gebremst wird und immer weniger demokratisch agiert. Dies führt zu einem stark polarisierten Diskurs, in dem verschiedene Stimmen unterschiedliche Urheber des Zitats vorschlagen.