Krötenwanderung: Nabu und Stadt Geesthacht starten Schutzzäune

Krötenwanderung: Nabu und Stadt Geesthacht starten Schutzzäune

In Geesthacht und dem Bistal haben sich die Mitglieder des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) sowie der Umweltdienst der Stadt zusammengetan, um die Sicherheit der wandernden Kröten zu unterstützen. Insgesamt sieben Schutzzäune werden in der Stadt und in der Umgebung installiert, um die Tiere vor Gefahren während ihrer Wanderung zu schützen.

Durch diese Initiative wird nicht nur der Lebensraum der Kröten bewahrt, sondern auch das Bewusstsein für den Naturschutz in der Region gestärkt. Der Frühling bringt die Kröten wieder in Bewegung und sorgt dafür, dass die Zusammenarbeit zwischen Naturschutzorganisationen und den Stadtverwaltungen besonders wichtig wird.

Die Maßnahmen sollen sicherstellen, dass die Amphibien ungehindert ihren Fortpflanzungsort erreichen und somit zur Erhaltung der Art beitragen.

Diese Aktion unterstreicht das Engagement sowohl des Nabu als auch der Stadt Geesthacht, natürliche Lebensräume zu schützen und die Biodiversität in der Region zu fördern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert