Washington/Berlin. US-Präsident Donald Trump hat sich wieder einer routinemäßigen medizinischen Untersuchung unterzogen und sein Leibarzt Sean Barbabella hat verkündet, dass der 78-jährige Politiker nach wie vor kerngesund ist. Laut des Arztes erfreut sich Trump „einer exzellenten Gesundheit“. Sein aktiver Lebensstil, der täglich durch zahlreiche Sitzungen und öffentliche Auftritte sowie regelmäßiges Golfspielen geprägt wird, trägt nach Aussage seines Leibarztes erheblich zu seinem Wohlbefinden bei.
Trump wurde im Militärkrankenhaus Walter Reed untersucht, wo festgestellt wurde, dass sein Herz und seine Lungen ohne Auffälligkeiten sind. Auch die kognitiven Tests verliefen unauffällig; Trump erzielte dabei 30 von 30 Punkten in einem Test zur Früherkennung neurologischer Einschränkungen. Der Präsident zeigte leichte Sonnenschäden und einige harmlose Hautveränderungen, jedoch ist laut Bericht festgestellt worden, dass er vollständig geimpft ist und sein Leben lang auf Tabak und Alkohol verzichtet hat.
Trump wird als begeisterter Golfspieler bekannt, der mehrere Golfclubs in den USA und im Ausland besitzt. Er verbringt seine Wochenenden gewöhnlich in seinem Anwesen Mar-a-Lago in Florida und spielt dort gerne Golf. Allerdings ist ihm nach Berichten auch ein Vorlieben für Fast Food attestiert worden.
Die regelmäßige Offenlegung der Gesundheitszustände von US-Präsidenten gehört zu den Eigenheiten der amerikanischen Politik, obwohl dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. Trump hatte sich bereits vorher zufrieden mit dem Ergebnis des Gesundheitschecks gezeigt und betonte, er wolle sich damit von seinem Amtsvorgänger Joe Biden abgrenzen, der einem kognitiven Test entgangen war.
Im Vergleich zu Biden, dessen mentale Fitness in den letzten Jahren stark infrage gestellt wurde und der im Alter von 78 Jahren eine zweite Amtszeit nicht anstrebt, unterstreicht Trump seine geistige Stabilität. Bei seinem jetzigen Alter von 79 Jahren bezeichnet er sich selbst als „geistig sehr stabiles Genie“.