Musk und Weidel: Verpasster Anruf und Glückwünsche aus dem Ausland

Musk und Weidel: Verpasster Anruf und Glückwünsche aus dem Ausland

Berlin. Nach der erfolgreichen Bundestagswahl kann die AfD ihr Ergebnis verdoppeln und erhält Glückwünsche aus den USA und von ehemaligen Spielern des FC Bayern München. Parteichefin Alice Weidel hat beim damaligen Einsatz ihres Telefons einen Anruf von Elon Musk übersehen, dem Milliardär und Berater von US-Präsident Donald Trump. „Als ich heute Morgen mein Telefon aktiviert habe, entdeckte ich Anrufe aus den USA, unter anderem von Elon Musk, der mir persönlich gratuliert hat“, berichtete Weidel während einer Pressekonferenz in Berlin.

Weidel betonte, dass sie heute noch Gespräche führen werde, wollte jedoch nicht offenbaren, mit wem genau, da dies vertraulich sei. Der Austausch umfasse viele Seiten, darunter auch die Trump-Administration.

Zusätzlich gratulierte Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban Weidel für den Erfolg der AfD. In einer Mitteilung auf dem sozialen Netzwerk X erklärte Orban, dass die Bürger Deutschlands in großer Zahl für Veränderungen gestimmt hätten. „Ich gratuliere Alice Weidel zur Verdopplung des Stimmenanteils“, so Orban.

Bereits bei einem Besuch in Budapest im Februar hatte Weidel Ungarn als Vorbild für die Bekämpfung von irregulärer Migration hervorgehoben. Sie lobte die dortige „Vernunftspolitik“ und die Führung von Orban, der in den letzten Jahren für seine demokratischen Ansichten sowie die Rechtsstaatlichkeit kritisiert wurde.

Tino Chrupalla, Co-Parteichef der AfD, informierte darüber, dass er Glückwünsche von zwei Nationalspielern und ehemaligen FC Bayern-Spielern erhalten habe, nannte jedoch keine Namen. Er sendete auch Grüße an Uli Hoeneß, was als subtile Anspielung auf Hoeneß‘ öffentliche Kritik an der AfD gewertet werden könnte. Bei einer Trauerfeier im Januar 2024 hatte Hoeneß geäußert, dass er sich die WM-Stimmung von früher wünsche, jedoch die AfD nicht dabei haben möchte.

lp/dpa

Nachrichten aus Hamburg – Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport – aus Hamburg, Deutschland und der Welt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert