Neue Führungsspitze für die Brandenburger Grüne
Bei der Landesdelegiertenkonferenz in Potsdam haben die Brandenburger Bündnisgrünen eine neue Doppelspitze gewählt. Die Fraktionschefin Andrea Lübcke aus dem Kreistag Dahme-Spreewald wurde mit 60,5% der Stimmen zur neuen Landesvorsitzenden und Clemens Rostock, ein ehemaliger Vorsitzender der Partei, erhielt 88% der Delegiertenstimmen für seine neue Position als Co-Landeschef.
Lübcke präsentierte sich als Kämpferin für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Demokratie. Sie fordert eine stärkere Präsenz der Partei im Land und kritisiert die aktuelle Landesregierung der SPD und BSW wegen ihrer fehlenden Priorisierung von Klima- und Migrationspolitik.
Die Wahl folgt auf eine schwierige Phase für die Grünen in Brandenburg. Nachdem sie bei den Landtagswahlen mit nur 4,1% an Stimmen verloren hatten, wollen sie nun im Rahmen der außerparlamentarischen Opposition ihre Position stärken und neue Akzente setzen.
Die Partei hat seit der Wahl rund 3800 neue Mitglieder gewonnen. Mit der neuen Führungsspitze hoffen die Grünen auf eine Neuausrichtung und Verbesserungen im politischen Engagement für Brandenburg.