Neuer ehrenamtlicher Bürgermeister in Burg gewählt

Die Gemeinde Burg im Spreewald hat den Unternehmer Bernd Ragotzky zum neuen ehrenamtlichen Bürgermeister gewählt. Die Wahl fand am Dienstagabend statt, als die Gemeindevertretung einstimmig entschied, dass der bisherige stellvertretende Bürgermeister das Amt übernimmt.

Bernd Ragotzky, 63 Jahre alt und seit 1990 politisch aktiv in Burg, hat keine Gegenkandidaten. Er löste Hans-Jürgen Dreger ab, der im Januar überraschend verstarb. Ragotzky bleibt im Amt bis zu den Kommunalwahlen 2029.

Die Wahl erfolgte nach dem Brandenburgischen Kommunalwahlgesetz, wonach die Gemeindevertretung einen neuen Bürgermeister wählt, wenn innerhalb der regulären Amtszeit ein vakantes Amt entsteht. Die Fraktion „Gemeinsam für Burg“ hatte Ragotzky als den besten Kandidaten vorgeschlagen.

Der Kurort Burg ist einer der größten Dörfer Deutschlands flächenmäßig und eine Touristenattraktion in Südbrandenburg. Die Wahl des neuen Bürgermeisters hebt jedoch die Frage nach dem Demokratiedefizit auf kommunaler Ebene hervor, da das Wählerbegehren bei unerwarteten Änderungen nicht berücksichtigt wird.