Rätsel um Zitate: Wer verbirgt sich dahinter

Rätsel um Zitate: Wer verbirgt sich dahinter

Von Klaus Kadir

Am Sonntagmorgen laden wir Sie dazu ein, Ihr Wissen unter Beweis zu stellen. Im Rahmen unserer Reihe, die sich mit historischen Zitaten beschäftigt, haben wir ein provozierendes Zitat für Sie vorbereitet. Ihr Ziel ist es, herauszufinden, von wem diese Worte stammen. Zögern Sie nicht, Ihre Vermutungen in der Kommentarspalte zu hinterlassen. Eine Liste bekannter Persönlichkeiten wird Ihnen bei Ihrer Einschätzung hilfreich sein.

Zitat:
„Es gab keine besseren Schüler von Lenin, Trotzki und Stalin, als es die Nazis waren.“

Wer könnte das gesagt haben? Hier sind Ihre Optionen:
1. Papst Johannes Paul II.
2. Kurt Schumacher, SPD
3. Alexander Solschenizyn, Nobelpreisträger
4. Ludwig von Mises, Vertreter der Austrian Economics
5. Franz Josef Strauß, legendärer CSU-Chef
6. Margaret Thatcher, britische Premierministerin von 1979 bis 1990
7. Rudolf Augstein, Herausgeber des Spiegels
8. Volker Kauder, CDU

Die Auflösung des Rätsels: Ludwig von Mises steht hinter diesem Zitat. Es stammt aus seinem Werk „Planned Chaos“.

Wir freuen uns darauf, Ihre Gedanken und Antworten zu lesen.

Netiquette:
In diesem Artikel wurden keine Leserbriefe veröffentlicht. Leserbriefe können nur am Erscheinungstag eingereicht werden, und es gibt eine Obergrenze von 50 veröffentlichten Zuschriften pro Artikel. Bitte beachten Sie, dass an Wochenenden Verzögerungen bei der Veröffentlichung von Leserbriefen auftreten können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert