Titel: Friedrich Merz unter Druck in den Koalitionsverhandlungen
Berlin. Die aufreibende Phase der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD beginnt am Freitag, während die Parteien noch immer weit auseinanderliegen, insbesondere was die Finanz- und Steuerpolitik angeht. Trotz bestehender Schuldenpakete ist das Geld knapp, wodurch Pläne für neue Finanzierungsmaßnahmen gefährdet sind.
Die SPD hatte vor der Wahl versprochen, die breite Mittelschicht steuerlich zu entlasten und gleichzeitig bei Top-Verdienern und Vermögen härter zuzugreifen. Die CDU/CSU hingegen hatte Steuersenkungen für Bürger und Unternehmen versprochen, finanziert durch angesagtes Wirtschaftswachstum.
Falls die beiden Parteien in den kommenden Wochen nicht ein schlüssiges und widerspruchsfreies Gesamtkonzept aufstellen können, droht der Scheitern von Anfang an. Friedrich Merz, der Unions-Kanzlerkandidat, steht vor einer schwierigen Aufgabe: Er muss das Vertrauen seiner Basis zurückgewinnen, nachdem er seine Position zur Schuldenbremse radikal geändert hat.