Titel: Trump droht erneut mit Nato-Austritt nach Insiderverrat
Der ehemalige Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump, John Bolton, hat in einem Interview mit der Wochenzeitung „Die Zeit“ offenbart, dass Trump bereits im Jahr 2018 während des NATO-Gipfels in Brüssel darüber nachdachte, die USA aus dem Bündnis zu entziehen.
Bolton berichtete, dass Trump kurz vor einer Rede an einem Tisch mit allen NATO-Staats- und Regierungschefs Platz genommen hatte und ihn gefragt hatte: „Sollen wir es tun?“ Damit meinte er den Austritt aus der NATO, der jedoch durch Boltons Einwände verhindert wurde. Bolton ist davon überzeugt, dass Trump bis heute nicht von diesem Vorhaben abgekommen sei.
Der Sicherheitsberater warnte außerdem davor, zu viel darüber zu diskutieren, neue europäische Verteidigungsstrukturen aufzubauen, wie dies mutmaßlicher deutscher Bundeskanzlerkandidat Friedrich Merz vorgeschlagen hat. Bolton fürchtet, dass solche Diskussionen Trump nur bestätigen könnten, seine Drohung wahr zu machen.
Am Dienstagabend traf sich Merz mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, um über mögliche neue Verteidigungsstrategien im europäischen Kontext zu sprechen. Bolton betonte jedoch, dass die Europäer alles unternehmen sollten, um Trump keinen „Freibrief“ für den Austritt aus der NATO zu geben.