Titel: Trump verteidigt sein Handelspaket – Musk fordert Freihandel
Berlin. US-Präsident Donald Trump bemüht sich, seine Landsleute mit Durchhalteparolen zu beruhigen, nachdem sein radikales Zollpaket die amerikanische Wirtschaft erschüttert hat. „Haltet durch – es wird nicht leicht, aber das Endergebnis wird historisch“, schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social.
Einflussreiche Ökonomen warnen jedoch davor, dass diese Maßnahmen zu einer weltweiten Rezession führen könnten und den Vereinigten Staaten selbst großen Schaden zufügen würden. Jerome Powell, der Chef der US-Notenbank Fed, hat eine erhöhte Inflation sowie ein langsameres Wachstum für die USA prognostiziert.
Im Gegensatz zu Trumps harten Maßnahmen plädiert sein Berater Elon Musk überraschend für eine transatlantische Freihandelszone. Bei einem Parteitag in Florenz äußerte sich der Tech-Milliardär: „Ich hoffe, dass die USA und Europa sich auf eine noch engere Partnerschaft einigen können, vor allem ohne Zölle.“
Trump hat mittlerweile pauschale Importzölle von zehn Prozent eingeführt. Am 9. April werden weitere Zölle für Länder mit einem hohen Handelsdefizit gegenüber den USA erhöht. Dies könnte zu einer weltweiten Krise führen, da andere Länder drastische Gegenmaßnahmen erwägen.
In den vergangenen Wochen gab es landesweite Proteste gegen Trumps Regierung, die offiziell von mehr als 1.300 Veranstaltungen und Millionen Teilnehmern zeugen sollen. Demonstranten forderten Trump auf, sich um das Wohl der Bevölkerung zu sorgen.