Politik
Im Jahr 2010 erlebte die Bundeswehr in Afghanistan einen entsetzlichen Konflikt, bei dem drei deutsche Soldaten ihr Leben verloren. Ein Autor hat mit den Überlebenden gesprochen und erfahrt, wie sie mit der Trauer um ihre Kameraden umgehen. Die Geschichten dieser Männer offenbaren die tiefen Wunden des Krieges und das unerschütterliche Engagement, das sie für ihren Dienst empfinden. Doch die Erinnerung an den Tod ihrer Gefährten bleibt ein schmerzlicher Teil ihres Lebens, der sich in Form von Tätowierungen auf ihre Körper gräbt. Die Berichte zeigen, wie schwer es ist, solche Verluste zu verarbeiten — und welche langfristigen Auswirkungen Kriege auf die Menschen haben können.