Washington. Traditionell laden US-Präsidenten die Öffentlichkeit zum Eierlauf im Weißen Haus zu Ostern ein, doch dieses Jahr wird der Event kommerzieller gestaltet. Unter dem aktuellen Präsidenten Donald Trump hat das jährliche Kinderfest einen neuen Beigeschmack bekommen.
Erstmals in der Geschichte des Amtshauses werden Eintrittskarten für den sogenannten „Easter Egg Roll“ an multinationale Konzerne verkauft. Die Firmen können ihre Produkte während eines Tages auf dem Südgras von Weißen Haus präsentieren, was laut Rechtsexperten als offensichtlichen Verstoß gegen das Gesetz angesehen wird.
Die Tradition des Eierlaufs im Weißen Haus reicht zurück bis ins 19. Jahrhundert, als sie noch im Kapitol stattfand. Der damalige Präsident Rutherford B. Hayes hat die Veranstaltung auf den weitläufigen Rasen des Weißen Hauses verlegt. Seitdem werden Kinder und Familien jedes Jahr mit Plakaten und bemalten Ballons begrüßt, um das Osterfest zu feiern.
Heute jedoch wird die Veranstaltung von multinationalen Firmen gesponsert. Der American Egg Board, der Dachverband für Eierproduzenten, finanzierte bisher den Event als Unterstützung des Lebensmittelsektors in den USA. Doch nun sollen die Firmensponsoren zwischen Paketen wählen, deren Preise zwischen 75.000 und 200.000 Dollar liegen.
Unternehmer wie Nancy Wilkens aus Baltimore kritisieren die Entscheidung, da sie im Moment des Eiermangels herrscht. Sie sehen es als Verschwendung an, dass Tausende hartgekochte Eier für ein Spektakel verwendet werden.
Rechtsanwälte und Ethikverfechter wie Richard Painter warnen davor, den Weißen Haus Rasen zu einem Schauplatz der Werbung zu machen. Sie sehen darin einen Verstoß gegen die ethischen Richtlinien des Amtshauses. Trumps Administration reagiert jedoch gelassen auf Kritik und verwies darauf, dass frühere Präsidenten auch private Geldgeber an den Weißen Haus eingeladen haben.
Die monetarisierung traditioneller Ereignisse im Weißen Haus stellt ein Problem von ethischen Fragestellungen dar und weckt Vorbehalte bezüglich der Verwendung öffentlicher Ressourcen für kommerzielle Zwecke.