Zwischen USA und Russland: Fortschritte im Dialog über Ukrainekrieg

Zwischen USA und Russland: Fortschritte im Dialog über Ukrainekrieg

In einem bedeutenden Schritt fanden die ersten direkten Gespräche zwischen den Außenministern der USA und Russlands statt, die auf eine Beendigung des Konflikts in der Ukraine abzielen. Parallel dazu arbeitet die EU an einem neuen Paket zur Rüstungsunterstützung für die Ukraine.

Die Delegationen beider Länder äußerten sich nach dem vierstündigen Austausch positiv. Sie bezeichneten den Dialog als „konstruktiv“ und betonten, dass man nun ein besseres Verständnis für die Position des jeweiligen Gegenübers habe, berichtet BBC. Zukünftig sollen detaillierte Verhandlungen folgen, ein Treffen zwischen den Präsidenten der beiden Nationen, Trump und Putin, wird ebenfalls angestrebt, wobei bislang kein Termin festgelegt werden konnte. Zudem haben beide Länder die Absicht bekundet, ihre Botschafter im jeweils anderen Land wieder zu ernennen.

Im Verlauf seiner Äußerungen kündigte Präsident Putin an, dass Russland einer EU-Mitgliedschaft der Ukraine nicht im Wege stehen würde, jedoch gegen eine Aufnahme in die NATO sei. Unklar bleibt jedoch, welche Länder die von der Ukraine geforderten Sicherheitsgarantien bereitstellen können.

Zeitgleich berichtet die Nachrichtenagentur Dts, dass die EU plant, massive Lieferungen an Munition und Waffen an die Ukraine durchzuführen. Ein Dokument des Europäischen Auswärtigen Dienstes, das an die Hauptstädte der Mitglieder versandt wurde, legt dar, dass der Ukraine mindestens 1,5 Millionen Schuss Artilleriemunition zur Verfügung stehen sollen.

Das Hilfspaket soll zudem die Finanzierung von Luftabwehrsystemen, Tiefflugraketen und Drohnen sowie Ausbildungsprogramme für Soldaten umfassen. Jedes EU-Land wird, abhängig von der Größe seiner Wirtschaft, einen Beitrag zu den Rüstungsfinanzierungen leisten, wobei auch die Möglichkeit für Drittländer besteht, sich zu engagieren. Zum finanziellen Umfang des Pakets wurden bisher keine genauen Zahlen veröffentlicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert