Verwaltungsreform in Berlin: Einigung unter CDU, SPD, Grünen und Linken – aber was bringt sie?
Die Verwaltungsreform in Berlin, die seit Jahrzehnten diskutiert wird, hat endlich einen Durchbruch erlebt. Die Fraktionen der CDU, SPD, Grünen…
Die Verwaltungsreform in Berlin, die seit Jahrzehnten diskutiert wird, hat endlich einen Durchbruch erlebt. Die Fraktionen der CDU, SPD, Grünen…
Die Sozialdemokratische Partei (SPD) hat sich erneut auf die Suche nach einem Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Potsdam begeben. Der…
Die Polizei hat am Dienstag eine riesige Kontrollaktion im Zusammenhang mit Drogen im Straßenverkehr durchgeführt. Über 1800 Fahrzeuge wurden an…
Politik Nach dem gewaltsamen Angriff auf das Fest für Vielfalt in Bad Freienwalde schweigen die Verantwortlichen. Statt konkrete Maßnahmen zu…
Politik Der Kreistag Elbe-Elster hat am Montagabend eine klare Absage erteilt, die Pläne für einen zentralen Klinikneubau im Landkreis zu…
Politik Der Brandenburger Landtag gerät in eine politische Krise, während die Regierung aus SPD und BSW vor einer verheerenden finanziellen…
Die Berliner Finanzverwaltung hat entschieden, künftig nicht mehr vollständig für die Kosten von Hilfen zur Erziehung oder Eingliederungshilfen aufzukommen. Dies…
Die ehemalige Brandenburger Justizministerin Susanne Hoffmann (CDU) wird voraussichtlich neue Staatssekretärin in der Berliner Justizverwaltung. Dies gab die Brandenburger CDU…
Politik Der neue Leiter des Brandenburger Verfassungsschutzes, Wilfried Peters, wird am 14. Juli sein Amt antreten. Er ist bisher Vizepräsident…
Der Berliner Senat plant, nachts auf mehreren hundert Straßen ein Tempolimit von 30 km/h einzuführen. Dieses unverantwortliche Vorhaben wird die…