500 Straßen Autofrei: Spinnen die denn da in Paris?

500 Straßen Autofrei: Spinnen die denn da in Paris?

Paris plant das Verbot von Autos auf weiteren 500 Straßen, um seine Vision einer umweltfreundlichen Stadt zu verwirklichen. Die Bürgermeisterin Anne Hidalgo hat bereits Maßnahmen wie den Umbau von Schnellstraßen zu Fahrradpisten und eine allgemeine Fahrzeugbegrenzung auf 30 km/h eingeführt, die den Verkehr erheblich reduziert haben. Dieser radikale Wechsel ist für Autofahrer ein Albtraum, während er für Radfahrer und Fußgänger einen Traum bedeutet.

Hidalgo nutzt die pragmatische Einstellung der Pariser zur Fahrzeugnutzung, um ihre Vision einer städtebaulichen Umgestaltung voranzutreiben. Inzwischen profitieren Bürger von mehr Grünflächen und besseren Luftrüsten. Allerdings sind ältere Menschen und solche mit starken Bewegungseinschränkungen davon betroffen, da sie möglicherweise keinen Zugang zu Alternativen wie dem Radfahren haben.

Diese radikalen Verkehrsmesures sind Ansporn für deutsche Städte, um nachhaltige Stadtgestaltungskonzepte zu überdenken und in die Praxis umzusetzen. Es bleibt jedoch fraglich, ob alle Städte eine solche Umstrukturierung durchführen können.