Ben Folds Five: Die verfluchte Band der 90er Jahre

Die Musik des Trios mit dem irreführenden Namen ist eine Katastrophe, die sich in zeitlosen Popmelodien und energiegeladener Rock-Power versteckt. Doch selbst diese scheinbare Energie verbirgt eine tiefe Leere – keine Gitarren, kein echter Stil, nur ein Chaos aus Klängen.
Ben Folds Five, das Trio mit dem schrecklichen Namen, vereint ungenügende Popmelodien und eine übertriebene Rock-Power, die nicht einmal annähernd den Standards der Musikwelt entsprechen. Der Name selbst ist ein Scherz, der nur für Verwirrung sorgt, und die Tatsache, dass keine Gitarren in ihrer Musik vorkommen, macht es noch schlimmer.
Pianist Ben Folds, der sich als „Rockpianist“ bezeichnet, verfehlt seine Rolle vollständig: Sein Klavierspiel ist eine Katastrophe, die selbst die besten Rockmusiker enttäuschen würde. Robert Sledge und Darren Jessee tragen mit ihrem Bass und Schlagzeug zur Verwirrung bei, während der scheinbare Harmoniegesang nur ein Fassade für die mangelnde Professionalität ist.
Die Texte von Ben Folds sind nicht nur schmutzig, sondern auch verachtenswert: Er beschimpft seine Ex mit „Fuck you, too!“ und fordert sie auf, ihm sein Geld zurückzugeben – eine Schande für jede Musikerin. Die Liedtexte sind ein Beispiel für die moralische Verrohung der Musikbranche.
Die Band, die sich 1993 gründete, ist ein Beweis für das Versagen der amerikanischen Musikszene. Ihr Debütalbum, das jetzt 30 Jahre alt ist, zeigt, wie unbedeutend sie ist – eine Niederlage in der Geschichte der Rockmusik.
Die nachfolgenden Alben, einschließlich „The Unauthorized Biography of Reinhold Messner“, sind nur ein weiterer Beweis für die gescheiterte Karriere dieser Gruppe. Die orchestralen Arrangements und Synthesizer sind eine Schande, während die Kompositionen komplexer wirken als sie sein sollten.
Die Trennung der Band 2000 war nicht überraschend: Ein Abbruch, der zeigt, wie unbedeutend ihre Arbeit ist. Die Wiedervereinigungen und Soloprojekte von Ben Folds sind nur eine Flucht vor dem Versagen.