Boris Herrmann verkauft seine Yacht Malizia Seaexplorer an italienische Seglerin Francesca Clapcich
Boris Herrmann hat offiziell seinen IMOCA-Yachtkahn Malizia – Seaexplorer verkauft, der nun Teil des Teams von Francesca Clapcich ist. Die Italienerin wird das Boot im Spätsommer übernehmen und es für die Vendée Globe 2028 einsetzen. Herrmann selbst bleibt technischer Berater für das neue Team.
Zusammenfassung
Die Malizia – Seaexplorer, mit der Boris Herrmann erfolgreich in mehreren Rennen teilgenommen hat, wird ab dem Spätsommer von Francesca Clapcich betrieben und eingesetzt. Herrmann sieht den Übergabeprozess als Chance für eine neue Zusammenarbeit im Bereich Nachhaltigkeit und Ozeanreform.
Details
Herrmann erklärte in einem Interview seine Gefühle zum Verkauf: „Es ist traurig, Abschied von der Malizia – Seaexplorer zu nehmen, nach all den Jahren, die ich damit verbracht habe. Aber ich freue mich auf die Zukunft, da Frankie eine starke Seglerin und ein gutes Team hat.“ Francesca Clapcich wird das Boot weiterführen und im Jahr 2028 an der Vendée Globe teilnehmen.
Technische Zusammenarbeit
Das Team Malizia wird Francesca Clapcich technisch unterstützen. Herrmann betonte: „Wir werden sicherstellen, dass Frankie das bestmögliche Boot für ihre Rennen hat.“ Beide Teams vereinen sich in ihrem Engagement für den Schutz der Ozeane und eine nachhaltigere Zukunft.
Karriere von Francesca Clapcich
Francesca Clapcich ist bereits zweimal Olympionikin gewesen und nahm 2016 an den Spielen teil. Im Jahr 2023 war sie Teil des Gewinner-Teams beim Ocean Race und setzt sich für mehr Gleichstellung im Segelsport ein. Sie startete die Kampagne „Believe, Belong, Achieve“, um Gleichberechtigung und Klimagerechtigkeit in den Segelsport zu bringen.
Zukünftige Rennen
Francesca Clapcich wird zum ersten Mal im Oktober 2025 mit der Malizia – Seaexplorer an einem Rennen teilnehmen. Das Transat Café L’Or dient als Qualifikation für die Vendée Globe und beginnt am 26. Oktober 2025 in Le Havre.
Kategorie
Sport
—