Nach einem längeren Aufenthalt auf Reise kehrt die Cunard-Linie-Schiff „Queen Anne“ endgültig nach Hamburg zurück. Die Schiffsmegakette nutzte das große Kreuzfahrtschiff für eine Weltreise, welche nun nach 112 Tagen ihren Abschluss in der Hamburger Hafeneinfahrt findet.
Die Queen Anne ist ein imposantes Zeichen des Wiederaufbaus im Hamburger Hafen. Sie repräsentiert nicht nur die wirtschaftlichen Verbindungen Hamburgs zur Welt, sondern auch die touristische Bedeutung für den Stadtteil Altenwerder. Die Rückkehr des Kreuzfahrtschiffs nach Hamburg wird als ein positives Signal für die Wiederbelebung der Seetourismusbranche gesehen.
Im Mai sind weitere große Schiffe geplant, darunter einige prominente Gäste, die im Westfield-Center und anderen Hafengebieten festgemacht werden. Diese Ankünfte tragen zur Stärkung des lokalen Tourismus bei und bieten den Einheimischen sowie Besuchern die Möglichkeit, sich mit beeindruckenden Schiffen aus der ganzen Welt zu beschäftigen.
Die Rückkehr der Queen Anne ist ein Zeichen für die Wiederbelebung der Kreuzfahrtindustrie nach schweren Corona-Zeiten. Die Hamburger Seetourismusbranche freut sich auf diese Ankünfte, da sie einen wirtschaftlichen Aufschwung ankündigen.