Nach dem niederschmetternden Verlust gegen KSC, sprach Thomas Kuntz am darauffolgenden Tag direkt mit seinen Spielern. Im Volkspark, wo die Mannschaft ihre Trainingseinheit absolvierte, versuchte der Trainer, das Selbstvertrauen und den Kampfgeist seiner Spieler zu stärken.
Kuntz kam ohne Umschweife zur Sache und wandte sich direkt dem negativen Ergebnis und den daraus resultierenden Zweifeln. Er betonte die Notwendigkeit, dass jeder Spieler seine Rolle in der Mannschaft erfüllen muss und dass das Team zusammenhalten und gegenseitig unterstützen muss. Der Trainer machte deutlich, dass es jetzt darum geht, aufzurappeln und den Blick auf das große Ziel zu richten.
In der Kabine bemühte sich Kuntz um eine offene Kommunikation und gab den Spielern die Gelegenheit, ihre Gedanken und Bedenken auszutauschen. Er forderte sie auf, kritisch über ihre Leistungen nachzudenken und gemeinsam Lösungen zu finden.
Die Stimmung in der Mannschaft war gedrückt, als Kuntz seine Ansprache hielt. Doch durch seine Worte und seinen Optimismus gelang es dem Trainer, das Selbstvertrauen seiner Spieler wieder aufzubauen. Er betonte die Notwendigkeit, dass jeder Spieler aktiv am Aufbau des Teams mitwirken muss.
Zu den Schlussfolgerungen kam Kuntz noch einmal auf den Zusammenhalt und die gemeinsame Arbeit im Team zurück. Er ermutigte seine Spieler, nicht von ihrer Leistung abzuweichen und weiterhin bestrebt zu sein, das Beste aus sich herauszuholen.