DHB-Frauen treten in Hamburg gegen Dänemark an und Tickets sind ab sofort erhältlich

DHB-Frauen treten in Hamburg gegen Dänemark an und Tickets sind ab sofort erhältlich

Hamburg. Im Rahmen ihrer Vorbereitungen auf die bevorstehende Heim-Weltmeisterschaft wird das deutsche Handballteam, einschließlich der talentierten Spielerin Emily Bölk aus Buxtehude, am 9. April in der Sporthalle Hamburg auf Dänemark treffen.

Die deutschen Handball-Frauen haben sich entschieden, gegen zwei starke Mannschaften anzutreten, um sich auf die Heim-WM vorzubereiten. Neben dem bevorstehenden Länderspiel-Doppel gegen die Olympiasiegerinnen aus Frankreich am 6. und 8. März, wird auch eine zweigeteilte Begegnung mit Dänemark stattfinden. Im Duell in Hamburg wird Deutschland zum insgesamt 100. Mal auf die dänische Mannschaft, die vierte der EM, treffen. Das Rückspiel wird am 12. April im dänischen Aabenraa ausgetragen.

Bundestrainer Markus Gaugisch äußerte sich optimistisch über die Herausforderungen: „Gegner wie Frankreich und Dänemark bieten uns präzise Rückmeldungen zu unseren Leistungen. Solche Erkenntnisse helfen uns bei der Weiterentwicklung und dem Zusammenwachsen als Team.“

Die dänische Mannschaft, unter der Leitung von Jesper Jensen, hat sich in den letzten Jahren als stark erwiesen und bei den letzten fünf großen Turnieren Edelmetall gesammelt: Bronze bei den Weltmeisterschaften 2021 und 2023 sowie bei den Olympischen Spielen 2024 und Silber bei den Europameisterschaften 2022 und 2024 nach knappen Finalniederlagen gegen Norwegen.

Die Karten für das Jubiläumsspiel in Hamburg werden ab dem 21. Februar ab 12 Uhr auf der Webseite dhb.de/tickets zum Kauf angeboten. Zusätzlich sind die Tickets auch über die Eventim-Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Begegnung beginnt um 20.30 Uhr.

Die Vorrunde der Weltmeisterschaft startet am 26. November in Stuttgart. Von dort aus wollen die deutschen Handballerinnen ihren Weg über die Hauptrunde und das Viertelfinale hin zum großen Finale in Rotterdam finden.

Nachrichten aus Hamburg – Aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport – aus Hamburg, Deutschland und der Welt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert