In Neuseeland zieht eine Kanufahrt mit einer besonderen Botschaft durch die Landschaft: Der Fluss selbst wird zum Sprecher für den Klimawandel und seine Auswirkungen auf kommende Generationen. Unter dem Titel „I am the river, the river is me“ erzählen Aktivisten von ihrer Reise entlang eines der wichtigsten Gewässer des Landes.
Die Kanufahrten führen durch Gebiete, die stark vom Klimawandel betroffen sind, und sollen bewusst machen, dass natürliche Systeme immer stärker unter dem Wetterwechsel leiden. Dabei wirken sich verstärkte Trockenheit und Überschwemmungen negativ auf Flussläufe aus.
Die Aktivisten verbinden ihre Erfahrungen mit dem Fluss zu einer symbolischen Botschaft: Sie selbst werden zum Spiegelbild der Natur, indem sie das Leid des Gewässers spiegeln. Dabei rufen sie dazu auf, Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen und die kommenden Generationen zu schützen.
Der Film dokumentiert die Fahrt und wird in Schulen gezeigt, um Jugendlichen klarzumachen, was der Klimawandel für ihr zukünftiges Leben bedeutet.