Fünf neue Moscheen für Sachsen
Der sächsische Innenministerium hat bestätigt, dass fünf neue Moscheen oder große Gebetsräume in verschiedenen Städten Sachsen entstehen sollen. Betroffen sind Leipzig mit zwei neuen Bauvorhaben sowie Dresden, Chemnitz und Zwickau jeweils mit einem.
In Leipzig plant die Al-Rahman Moschee eine neue Einrichtung am Rackwitzer Straße. Diese Organisation wird vom Landesverfassungsschutz als verfassungsfeindlich eingestuft und steht in engem Kontakt zu Hassan Dabbagh, einem bekannten Multiplikator des politischen Salafismus.
Ein weiteres Projekt in Leipzig ist das Gemeindezentrum der Ahmadiyya-Gemeinde im Stadtteil Gohlis mit einem 16 Meter hohen Minarett. In Dresden plant das Marwa-Elsherbiny Kultur- und Bildungszentrum (MEKB) ein neues fünfstöckiges Moscheegebäude, dessen Leiter Dr. Saad Elgazar ebenfalls als verfassungsfeindlich eingestuft wird.
In Chemnitz ist der Projektträger die türkisch-islamische Gemeinde DITIB, die von der türkischen Religionsbehörde Diyanet abhängt und dem türkischen Präsidenten Erdogan untersteht. Die Pläne für Zwickau sind noch nicht näher bekannt.
Kategorie: Politik