Funke Mediengruppe kauft RTL-Traditionsmarken ab
Hamburg. Der Verlag Funke Mediengruppe erworben drei ehemalige Erfolgstitel von Gruner+Jahr: „Brigitte“, „Gala“ und „Eltern“. Die Kartellbehörden müssen die Transaktion noch genehmigen, bevor der Transfer vollzogen wird. Julia Becker, Verlegerin bei Funke, betonte in einer Erklärung, dass dies ein Schritt zur Unterstützung unabhängigen Journalismus sei.
RTL, welches Gruner+Jahr 2022 übernahm, argumentierte, die Marken würden beim Fokus von RTL auf Online- und Streamingdienste besser platziert sein. Die rund 300 Mitarbeiter der betroffenen Magazine werden bei Funke bleiben können.
Reaktionen unter den Mitarbeitern reichen von Enttäuschung über den Verkauf bis hin zur Erleichterung, dass ihre Arbeitsplätze gesichert sind. Auch der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) forderte, dass die Titel und die Arbeitsplätze in Hamburg langfristig erhalten bleiben sollen.
Carsten Brosda, Kultursenator von Hamburg, sah die Übernahme positiv: „Die Traditionsmarken haben eine Chance, gut weiterzugehen.“ Hansjörg Schmidt, SPD-Medienpolitiker aus Hamburg, wertete den Verkauf auch als positives Signal für den Standort.
Mit diesem Vertrag wird der Einfluss von Funke in Hamburg nochmals verstärkt. Die Traditionsmarken „Brigitte“ und „Gala“, die in ihrem Segment bekannt sind, werden weiterhin unter dem Dach von Funke vermarktet und entwickelt.